Newsbeiträge aus dem EUROPE DIRECT Dresden
YouTube: Video-Rückblick zu Europa am Morgen #5
Der Videomitschnitt zu unserer Online-Diskussion, in der wir den Green Deal auf sein Potenzial überprüft haben, regionale Wertschöpfung, Formen nachhaltiger Landnutzung und letztendlich die regionale Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land zu stärken.
Europa in Dresden #07: Polen, Sachsen und Europa mit Harald Evers
Diesmal geht es in unserem Podcast um das Verhältnis von Polen, Sachsen und Europa. Im Anschluss an die „Europa am Morgen“-Folge zum gleichen Thema hat sich Philipp Demankowski zu einem interessanten Gespräch mit Rechtsanwalt Harald Evers getroffen.
Impressionen vom spätsommerlichen, feierlichen Auftakt
Das war ein richtig schönes Fest am Sonntag, dem 19. September 2021. Vielen Dank an alle Besucher*innen unseres feierlichen Auftakts in die neue Förderperiode vor dem Torhaus am Matthäusfriedhof. Es hätte kaum schöner sein können.
Europa in Dresden #06: Europäische Bürgerinitiativen
Für die neue Ausgabe unseres Podcasts haben wir mit Ronald Blaschke gesprochen. Der Diplom-Pädagoge und -Philosoph engagiert sich sehr stark für die Popularisierung eines speziellen Beteiligungsformats, den Europäischen Bürgerinitiativen (EBI).
Was sind die Europäischen Bürgerinitiativen?
Sie wollen stärker mitbestimmen in Bereichen, die das Leben wirklich beeinflussen? Eine Möglichkeit dazu sind die Europäische Bürgerinitiativen. Wir stellen das Instrument der politischen Teilhabe in der Europäischen Union genauer vor.
Europa am Morgen #4: Ist Polens Rechtsstaat in Gefahr? (YouTube)
Ist Polens Rechtsstaat tatsächlich in Gefahr? Darüber diskutieren Joanna Maria Stolarek, die Leiterin Warschauer Büro der Heinrich-Böll-Stiftung, und Prof. Ireneusz Pawel Karolewski, Professor für Politische Theorie und Demokratieforschung an der Universität Leipzig.
Europa in Dresden #05: Der Green Deal in der Lausitz
Im Anschluss an unsere Online-Diskussion „Europa am Morgen #3: Der Green Deal in der Mitte Europas“ haben wir uns mit der sächsischen Landtagsabgeordneten Antonia Mertsching von der Fraktion DIE LINKE getroffen. Sie kommt aus und lebt für die Lausitz.
EUROPE DIRECT Dresden in der Europawoche
Die Europawoche 2021 rund um den Europatag am 9. Mai war wieder einmal vollgepackt mit interessanten Veranstaltungen. Zum Nachschauen gibt es hier die Events, an denen wir beteiligt waren oder die wir selbst organisiert haben. Vielen Dank an alle Beteiligten.
Europa am Morgen #3 Der Green Deal in der Mitte Europas (YouTube)
Was bedeutet der Green Deal für die Lausitz und den Strukturwandel? Diese Fragen diskutiert Moderator Ralf Geißler mit Katja Müller (Projektleiterin im Bereich Wirtschaftsförderung der Europastadt Görlitz GmbH) und dem Görlitzer Dr. Stephan Meyer (MdL/CDU).