Was sagt unsere Praktikantin Lena über ihre Zeit am EUROPE DIRECT?
Wer bist du und was machst du?
Ich bin Lena und studiere an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg Sozialwissenschaften. Innerhalb meines Aufbaustudiums habe ich mich besonders auf die Europäische Integration und Globalisierung fokussiert.
Welche Aufgaben hattest du beim EUROPE DIRECT?
Meine Aufgaben beim EUROPE DIRECT waren sehr vielfältig. Ich durfte bei der Organisation von Projekten und Veranstaltungen mithelfen. Zudem konnte ich Werbematerialen, verschiedene Unterlagen und Social-Media-Post erstellen. Zu einer meiner wöchentlichen Aufgaben gehörte die Recherche und Zusammensetzung des Wochenrückblicks.
Besonders gut hat mir gefallen, dass ich in alle Projekte und Arbeits-prozesse integriert wurde. Mir wurden viele Aufgaben anvertraut, weshalb ich persönlich viel mitnehmen konnte.
Was hast du über die EU gelernt, das du noch nicht wusstest?
Ich fand es interessant mein theoretisches Wissen vom Studium zu vertiefen und mit praktischen Erfahrungen über die Zusammenarbeit mit europäischen Institutionen zu ergänzen. Ein Fakt, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, ist die Tatsache, dass nicht alle Abgeordneten im Europäischen Parlament physisch anwesend sein müssen, um bestimmte Abkommen zu verabschieden.
Was hat dir besonders gefallen?
Besonders gut hat mir gefallen, dass ich in alle Projekte und Arbeitsprozesse integriert wurde. Mir wurden viele Aufgaben anvertraut, weshalb ich persönlich viel mitnehmen konnte. Zudem stellten die öffentlichen Veranstaltungen eine tolle neue Erfahrung dar.
