Workshops zur Europäischen Union

Wir bieten Workshops, Projekttage oder Seminare zur Europäischen Union und zu verschiedenen europäischen Themen für Schulen im Raum Dresden an. Dabei arbeiten wir mit dem Junior Team Europa der Villa Leipzig zusammen. Die Junior Teamer*innen sind junge, engagierte Menschen, denen das Thema Europa am Herzen liegt. Während der Veranstaltungen entdecken die Teilnehmer*innen  Europa in ihrem Alltag und bekommen die Möglichkeit zu diskutieren und sich eine eigene Meinung zu bilden. 

Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie uns eine Mail oder wenden Sie sich direkt an das Junior-Team der Villa Leipzig.
Telefon: 0341 – 35 52 04-22 
E-Mail: juniorteamer@villa-leipzig.de 

Publikationen der Kommission

Hier finden Sie Links zu den beliebtesten Publikationen der Europäischen Kommission, die wir  gerne weiterempfehlen. Natürlich können Sie auch andere der vielen offiziellen Materialien und Publikationen der Europäischen Kommission postalisch bestellen. Hier geht es zum Bestellformular. Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen zum Prozedere.

Europa kinderleicht

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre

Dieses Heft erklärt Kindern, wer zur Europäischen Union gehört, warum die EU gegründet wurde und was sie für die Menschen tut. Damit lernen Kinder die Geografie, Geschichte, Bevölkerung, Sprachen und Kultur Europas spielerisch kennen.

Sprachen bringen dich weiter: Die 24 Sprachen der EU

Altersgruppe: ab 10 Jahre

Fremdsprachen zu verstehen und zu sprechen, erleichtert das Leben, wenn wir ins Ausland reisen und Menschen aus anderen Ländern kennenlernen. Sprachen machen Spaß! Sprachen öffnen aber auch Türen zu neuen Freundschaften.

Die Europäische Union. Was sie ist und was sie tut

Altesgruppe: ab 12 Jahren

Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil wird beschrieben, was die EU unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern.

Sophie und Paul entdecken Europa

Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre

Sophie lädt ihren Brieffreund Paul ein, sie in ihrer Heimatstadt Straßburg zu besuchen. Dort befindet sich das Europäische Parlament und es gibt vieles rund um die Europäische Union und Europa zu entdecken. Sophie und Paul  gehen auf eine spannende Reise.

Entdecke Europa!

Altersgruppe: 12 bis 15 Jahre

Wir kommen zwar aus verschiedenen Ländern und sprechen unterschiedliche Sprachen, aber dieser Kontinent ist unsere gemeinsame Heimat. Bald wird deine Generation an der Reihe sein, sich darum zu kümmern. Du bist die Zukunft! Lass uns gemeinsam die EU entdecken.

Smart durch EUropa

Altersgruppe: 8 bis 13 Jahre

Es sieht aus wie ein Smartphone, ist aber ein kleines Buch für junge Menschen von 8-13 Jahre, in welchem leicht verständlich nicht nur grundlegende Informationen zu den 27 EU-Mitgliedsstaaten vermittelt werden, wieviele Menschen in jedem Land leben oder wie gross es ist.

Die Europäische Union: A1-Karte

Für alle Altersgruppen

Hierbei handelt es sich um eine Karte der Mitgliedsstationen der Europäischen Union mit Hauptstädten, Flächen und Einwohner im A1-Format. Auch Kandiadatenländer und potenzielle Kandidatenländer werden hervorgehoben. 

Die EU & ich

Altesgruppe: 15 bis 18 Jahre

In dieser Veröffentlichung erfährst du, wie die EU entstanden ist. Du erfährst auch, welche Werte wir teilen, wer in der EU wofür zuständig ist und was all das mit deinem Alltag zu tun hat. Außerdem erhältst du einen Einblick in die großen Herausforderungen der EU heute.

Europäischer Grüner Deal: Die Verwirklichung unserer Ziele

Für alle Altersgruppen
Die Broschüre stellt die Meilensteine vor, wie Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent der Welt werden soll. Dabei werden beim Kampf gegen den Klimawandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen dargestellt.