Europa in Dresden – der Podcast vom Europe Direct Dresden
Europa in Sachsen #02: Saxorail: Einmal Europa und zurück – ein Reisebericht von Julia und Yannick aus Leipzig
Im neuen Podcast berichten Julia und Yannick von ihren Abenteuern mit dem saxorail-Ticket.
Europa in Dresden #13: Europäische Kulturinitiativen
Für den neuen Podcast haben wir uns nach Dresden-Pieschen begeben und europäische Spuren im Zentralwerk gefunden. Der vielseitige Ort zwischen Kulturarbeit und Genossenschaftswesen ist Mitglied bei Trans Europe Halles, einem Verband europäischer Kulturzentren.
Europa in Sachsen #01: Die EU, der Green Deal und die sächsischen Wälder mit Stephan Schusser
Herzlich willkommen zum ersten Podcast von Europa in Sachsen, der ab sofort abwechselnd von den sächsischen EUROPE DIRECTs produziert wird. Los geht es mit einem Interview vom EUROPE DIRECT Erzgebirge.
Europa in Dresden #12: Deutsch-Französischer Bürgerfonds mit Sarah Neis
In unseren zwölften Podcast haben wir über den Deutsch-Französischen Bürgerfonds gesprochen Unsere Gesprächspartnerin ist Sarah Neis vom Europa Direkt e.V., die als regionale Beraterin für Sachsen, Thüringen und Bayern fungiert.
Europa in Dresden #11: Europäische Öffentlichkeitsarbeit mit Muriel Pluschke
Europa ist kompliziert. In unserem elften Podcast sprechen wir mit Muriel C. Pluschke von der Hochschule Fulda, die sich in ihrer Masterarbeit mit der Konstitution von europäischer Öffentlichkeitsarbeit durch lokale Tageszeitungen beschäftigt hat.
Europa in Dresden #10: EU-Erweiterungspolitik mit Dr. Carolin Rüger
In der zehnten Episode unseres Podcasts reden wir über die EU-Erweiterungspolitik, die richtiger eigentlich EU-Beitrittspolitik heißen sollte. Warum das so ist, erklärt uns Europaforscherin Dr. Carolin Rüger von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Europa in Dresden #09: Dresdens Energie- und Klimaschutzkonzept mit Ina Helzig
In der neuen Episode von „Europa am Morgen“ begrüßten wir Ina Helzig hinter dem Mikrofon. Sie ist die Leiterin des Dresdner Klimaschutzstabs und entwickelt mit ihrem Team das Integrierte Energie- und Klimaschutzkonzept Dresdens.
Europa in Dresden #08: EU-Kulturförderung mit Anja Dietzmann
Im neuen Podcast sprechen wir über die Möglichkeiten der EU-Kulturförderung. Unsere Gesprächspartnerin ist Anja Dietzmann vom Creative Europe Desk KULTUR, die Kultur-Akteur*innen berät und Licht ins Dunkel des Antragsprozess bringt.
Europa in Dresden #07: Polen, Sachsen und Europa mit Harald Evers
Diesmal geht es in unserem Podcast um das Verhältnis von Polen, Sachsen und Europa. Im Anschluss an die „Europa am Morgen“-Folge zum gleichen Thema hat sich Philipp Demankowski zu einem interessanten Gespräch mit Rechtsanwalt Harald Evers getroffen.