Start der Bewerbungsrunde für den Access City Award 2026 2013 hat Berlin den Preis bekommen, 2025 landetete Nürnberg auf Platz zwei hinter Wien und...
Was ist passiert in der EU? Der Rückblick: Juni 2025
🔵 Was ist passiert in der EU? Monatsrückblick mit den wichtigsten Nachrichten rund um die Europäische Union. Diesmal aus dem Juni 2025.
Lehrkräftefortbildung Europa im Klassenzimmer
Die EU prägt längst unseren Alltag – doch im Unterricht bleibt sie oft abstrakt und lebensfern. Wie kann Europapolitik so vermittelt werden, dass sie Jugendliche wirklich erreicht?
Jetzt mitreden! Beim Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit
Die Europäische Kommission hat in allen 27 EU-Mitgliedstaaten eine neue Kampagne zur Auswahl von Bürgerinnen und Bürgern für ein Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit nach dem Zufallsprinzip gestartet.
Die ersten Klasse läuft unseren überarbeiteten Europaspaziergang!
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie den Spaziergang mit Ihrer Schulklasse laufen und noch mehr zur EU erfahren wollen. Das EUROPE DIRECT Dresden erstellt Ihnen gerne ein Rahmenprogramm.
Europa in Dresden #17: Matthias Ecke, wie steht es um das Vertrauen in die Europapolitik?
In der neuen Podcastfolge sprechen wir mit dem EU-Abgeordneten Matthias Ecke über das Vertrauen in die Europapolitik. Hören Sie rein!
Rückblick: Veranstaltung Polen lenkt Europa
So war unsere Veranstaltung zur polnischen Ratspräsidentschaft im Kraszewski Museum!
Europäischer Preis für Kulturerbe 2026
Sind Sie an einem Kulturerbe Projekt beteiligt, das europaweite Anerkennung verdient? Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 09. September ein!
Was ist passiert in der EU? Der Rückblick: Mai 2025
Was ist passiert in der EU? Monatsrückblick mit den wichtigsten Nachrichten rund um die Europäische Union. Diesmal aus dem Mai 2025.