Ausstellung EU Women vom 6. Oktober bis 18. Dezember im Torhaus

Ab 06. Oktober 2025 zeigen wir die Wanderausstellung „#EUwomen. Frauen in der europäischen Politik. Erfolge, Chancen und Hürden“ im Torhaus des Umweltzentrum Dresden e.V. in der Bremer Straße 18. Die Ausstellung beschäftigt sich mit Frauen, die einen wichtigen Beitrag für die europäische Integration leisten oder geleistet haben. Mit der Ausstellung, die in Kooperation der Freien Hansestadt Bremen und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland entstand, werden Frauen in den Vordergrund gerückt, die sich an der Gestaltung europäischer Politik beteiligt haben bzw. noch bei ihrer Gestaltung mitwirken.

Anschließend ist die Ausstellung für alle Interessierte bis zum 18. Dezember 2025 geöffnet. Informationen zur Besichtigung folgen.

Wanderausstellung »#EUwomen«

Die Wanderausstellung informiert ausgehend von Alltagserfahrungen über die Rolle von Frauen* in der Politik der EU. Sie lässt ganz unterschiedliche Protagonist:innen aus vielen Mitgliedstaaten zu Wort kommen. Über 20 Kurzbiografien europäischer Protagonist:innen bieten Identifikationsmöglichkeiten und machen in Verbindung mit Zitaten und Slogans deutlich, wie zahlreiche Frauen* seit den Anfängen richtungsweisend an dem Prozess der Europäischen Integration beteiligt waren. Die Ausstellung ermutigt, sich eigene Positionen bewusst zu machen und zu artikulieren.

Die Veranstaltung wird ermöglicht durch das EUROPE DIRECT Dresden.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes

Bild: EuropaPunktBremen (EPB) / Mai – August 2020, © gwf-ausstellungen

Datum

Nov. 03 2025

Uhrzeit

Ganztägig

Veranstaltungsort

Torhaus
Bremer Straße 18, 01067 Dresden
Website
https://uzdresden.de/project/service-locations/

Veranstalter

EUROPE DIRECT Dresden
Website
http://www.europa-in-dresden.de/

Kategorien