27.03.2025 | Allgemein

©Anja Schneider

EU on Tour – Wanderausstellung ausleihen

Wie funktioniert die Europäische Union und warum geht sie uns alle etwas an? Um diese Fragen zu beantworten, hat das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, die Wanderausstellung EU on tour – Die EU auf einen Blick ins Leben gerufen. Das kostenlose Angebot richtet sich vor allem an junge Menschen und vermittelt auf spannende und kompakte Weise Wissen über die Europäische Union.

Worum geht’s?
Auf sechs Roll-Ups erklärt EU on tour – Die EU auf einen Blick anschaulich die Arbeitsweise der Europäischen Union und bietet Informationen zu Grundlagen, aktuellen Themen sowie Beteiligungsmöglichkeiten. Wer mehr dazu wissen möchte, findet im umfangreichen Begleitmaterial weiterführende Informationen, hilfreiche Tipps und Handreichungen zur Einbindung in den Schulalltag. Ohne aufwendige Vorbereitung kann die Ausstellung in den Unterricht integriert oder bei Vereinen, Institutionen, Jugendgruppen und anderen Beteiligungsformaten genutzt werden.
Ergänzend – und damit Sie sich jetzt schon ein Bild machen können – gibt es unter www.eu-on-tour.eu auch eine digitale Version der Ausstellung, die in Kürze um viele weiterführende Informationen zum Thema Europa ergänzt und ständig aktualisiert wird. Diese steht öffentlich zur Verfügung und kann zur vertieften Auseinandersetzung z. B. im Unterricht herangezogen werden. Hier besteht außerdem zukünftig die Möglichkeit, die Ausstellung als DIN A3 oder DIN A1 Plakatversion herunterzuladen, um diese Plakate dann selbstständig zu drucken.

Wie funktioniert’s?
Die Ausstellung ist ab April 2025 bis vorerst Ende des Jahres in ganz Deutschland unterwegs. Sie können sich mit Ihrer Schule, Ihrer Institution, Ihrem Verein oder Ihrer Organisation über www.eu-on-tour.eu dafür bewerben. Dabei geben Sie an, in welchem Rahmen Sie die Ausstellung nutzen wollen. Im Anschluss erhalten Sie im Falle einer Zusage einen Link von uns, unter dem Sie Ihren gewünschten Zeitraum buchen können. Empfohlen werden mindestens zwei Wochen, maximal sind 20 Werktage möglich.

Zusätzlich gibt es die Option, eine Outdoor-Variante der Roll-Ups zu bestellen. Bitte treten Sie dafür direkt mit dem Organisationsteam in Kontakt.

Die Ausstellung erreicht Sie dann i .d. R. an den ersten beiden Tagen des Zeitraums in zwei Paketen per DHL. Am letzten Tag Ihres Zeitraums werden die Pakete dann wieder abgeholt. Die Paketscheine und Informationen zum Weiterversand erhalten Sie per E-Mail vom Organisationsteam.
Die Nutzung der Ausstellung ist für Sie kostenfrei.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich unter folgendem Link für EU on tour – Die EU auf einen Blick bewerben.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an das Organisationsteam unter eu-on-tour@valentum-kommunikation.de.

Kategorien