Newsbeiträge aus dem EUROPE DIRECT Dresden
10 Jahre #BeActive – Jetzt mitmachen!
Jede Institution, jeder Verein, jede Schule, jedes Unternehmen kann Teil der Kampagne werden, ob mit einem Aktionstag, einem
offenen Training oder einem niedrigschwelligen Bewegungsangebot.
Lehrkräftefortbildung Europa im Klassenzimmer
Die EU prägt längst unseren Alltag – doch im Unterricht bleibt sie oft abstrakt und lebensfern. Wie kann Europapolitik so vermittelt werden, dass sie Jugendliche wirklich erreicht?
Was ist passiert in der EU? Der Rückblick: Juli 2025
🔵 Was ist passiert in der EU? Monatsrückblick mit den wichtigsten Nachrichten rund um die Europäische Union. Diesmal aus dem Juli 2025.
EU Haushalt 2028-2034 – es wird verhandelt
Mit dem am 16. Juli 2025 vorgestellten Vorschlag für den neuen EU-Haushalt hat die Europäische Kommission eine deutlich veränderte Prioritätensetzung für die Jahre 2028 bis 2034 vorgelegt.
Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027: Projektideen gesucht
Sie suchen eine Förderung für Innovation, Bildung oder Naturschutz? – Das Kooperationsprogramm Interreg Sachsen–Tschechien 2021–2027 bietet attraktive Unterstützung für grenzübergreifende Zusammenarbeit.
Jetzt bewerben für den Access City Award 2026
Start der Bewerbungsrunde für den Access City Award 2026 2013 hat Berlin den Preis bekommen, 2025 landetete Nürnberg auf Platz zwei hinter Wien und...
Was ist passiert in der EU? Der Rückblick: Juni 2025
🔵 Was ist passiert in der EU? Monatsrückblick mit den wichtigsten Nachrichten rund um die Europäische Union. Diesmal aus dem Juni 2025.
Lehrkräftefortbildung Europa im Klassenzimmer
Die EU prägt längst unseren Alltag – doch im Unterricht bleibt sie oft abstrakt und lebensfern. Wie kann Europapolitik so vermittelt werden, dass sie Jugendliche wirklich erreicht?
Jetzt mitreden! Beim Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit
Die Europäische Kommission hat in allen 27 EU-Mitgliedstaaten eine neue Kampagne zur Auswahl von Bürgerinnen und Bürgern für ein Bürgerforum zum Thema Generationengerechtigkeit nach dem Zufallsprinzip gestartet.